
Die Konfitüren-Saison steht schon wieder vor der Türe und so fragen sich viele: wie kann ich meine Früchte und Beeren auf gesunde Weise einmachen. Mit Xylit ist dies sehr gut möglich. Deshalb erklärte die gelernte Köchin, Ruth Renggli in einem Mini-Kochkurch, wie Mann und Frau eine z
In einem weiteren Beitrag erklärte Sophia Müller, Gründerin von Xylosan, wie man Zahnpflege mit Xylit am optimalsten durchführen kann. Zahnpflege und süsser Genuss in einem: das entspricht dem Zeitgeist. Vor allem Mamis sind meist nicht unterbeschäftigt. Da kommt dieser natürliche Stoff, mit dem man mehrere Fliegen auf einmal erwischen kann, so mancher gesundheitsbewusser Familie sehr gelegen. Es ist schon ungwöhnlich, dass man Süsses essen kann und gleichzeitig damit die Zähne pflegt, ja sogar damit die Zähne putzen kann. Zwar schäumt es bei der Zahnpflege mit Xylit nicht wie mit einer herkömmlichen Zahnpasta, aber vom Effekt berichteten viele begeisterte Teilnehmer, die ihre Zahnpflege bereits auf Xylit umgestellt haben: so z.B. vom Verschwinden von Zahnbelag, weniger Zahnfleischbluten, weniger Zahnstein, besserer Atem, weissere Zähne, weniger empfindlichere Zähnen. Weiter erfuhren die Gäste, weshalb Xylit so effektiv in der Zahnpflege ist, welche Arten der Zahn
pflege mit Xylit es gibt und welches die wichtigsten Kriterien für den optimalen Prophylaxe beachten werden müssen.
Ein weiteres Highlight war, dass die Produkte verhältnissmässig günstig offen eingekauft werden konnten. So konnte jeder seine eigenen Dosen, Beutel, Büchsen zum Abfüllen mitbringen. Gemeinsam können wir mit solchen Aktionen unnötigen Abfall vermeiden und etwas Gutes für die Umwelt tun. Dies w
ar aber keine einmalige Gelegenheit:
unser Lager an der Werkstrasse 11 in
Maltes für den Offenverkauf jeweils von 9-19 Uhr durchgehend geöffnet.